Surinam, wo liegt denn das?
Mit diesen Worten begann der Weltgebetstagsgottesdienst in der Peter und Paul Kirche zu Börßum.
Surinam ist das kleinste Land Südamerikas. Es liegt im Norden des Kontinents mit der Hauptstadt Paramaribo. Umrahmt von den Staaten Guyana im Westen, Brasilien im Süden und Französisch Guyana im Osten. Über 300 Jahre war Surinam eine niederländische Kolonie. Geprägt wurde es von den vielen Zuwandern aus Afrika, Indien, Indonesien, Europa und China. Zusamamen mit den indigenen Gruppen bilden sie eine bunte, friedliche, große Vielfalt. Genauso groß und bunt ist auch die Vielfalt der Natur, mit einem unvorstellbarem Reichtum an Pflanzen und Tieren.
Kaum ein Land auf der Welt erfügt über eine derartige Vielfalt von Ethnien, Sprachen, Religionen und Kulturen. Christen, Hindus, Moslime und Juden leben hier mit einer selbstverständlichen Toleranz zusammen.
In den Mittelpunkt des Gottesdienstes, stellte das WGT-Komitee aus Surinam, den. Vers "Gottes Schöpfung ist sehr gut" aus Genesis 1,31.
Die Frauen aus Surinam regen uns durch ihr Motto dazu an, uns und die Welt schöpferisch statt erschöpfend zu betrachten.
Das gut vorbereitete Team der evangelischen Kirchengemeinde Börßum konnte das im Gottesdienst wiedergeben. Zwischen den einzelnen Erzählungen wurden gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern sehr stimmungsvolle Lieder gesungen. Im Anschluss der Feier stand für alle ein Imbiss, mit einige Rezepten aus der Küche Surinams, bereit.
Mit netten Gesprächen klang dieser Abend aus. Mit einer Liedzeile schauen wir zurück auf den Gottesdienst: " Siehe, es war sehr gut, ja es war wunderbar.
Karin Eggeling
Mit diesen Worten begann der Weltgebetstagsgottesdienst in der Peter und Paul Kirche zu Börßum.
Surinam ist das kleinste Land Südamerikas. Es liegt im Norden des Kontinents mit der Hauptstadt Paramaribo. Umrahmt von den Staaten Guyana im Westen, Brasilien im Süden und Französisch Guyana im Osten. Über 300 Jahre war Surinam eine niederländische Kolonie. Geprägt wurde es von den vielen Zuwandern aus Afrika, Indien, Indonesien, Europa und China. Zusamamen mit den indigenen Gruppen bilden sie eine bunte, friedliche, große Vielfalt. Genauso groß und bunt ist auch die Vielfalt der Natur, mit einem unvorstellbarem Reichtum an Pflanzen und Tieren.
Kaum ein Land auf der Welt erfügt über eine derartige Vielfalt von Ethnien, Sprachen, Religionen und Kulturen. Christen, Hindus, Moslime und Juden leben hier mit einer selbstverständlichen Toleranz zusammen.
In den Mittelpunkt des Gottesdienstes, stellte das WGT-Komitee aus Surinam, den. Vers "Gottes Schöpfung ist sehr gut" aus Genesis 1,31.
Die Frauen aus Surinam regen uns durch ihr Motto dazu an, uns und die Welt schöpferisch statt erschöpfend zu betrachten.
Das gut vorbereitete Team der evangelischen Kirchengemeinde Börßum konnte das im Gottesdienst wiedergeben. Zwischen den einzelnen Erzählungen wurden gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern sehr stimmungsvolle Lieder gesungen. Im Anschluss der Feier stand für alle ein Imbiss, mit einige Rezepten aus der Küche Surinams, bereit.
Mit netten Gesprächen klang dieser Abend aus. Mit einer Liedzeile schauen wir zurück auf den Gottesdienst: " Siehe, es war sehr gut, ja es war wunderbar.
Karin Eggeling