Suche

Taufe im Kirchengemeindeverband Werla

Taufe im Kirchengemeindeverband Werla

Wir freuen uns über Jede und Jeden, der sich in unseren Gemeinden taufen lassen möchte.

In unseren Gemeinden gibt es verschiedene Möglichkeiten, sein Kind oder sich selbst als Erwachsenen taufen zu lassen.

1. Taufen im Gemeindegottesdienst

Grundsätzlich können Taufen in jedem Gemeindegottesdienst stattfinden. Die Taufe ist dann ein Teil des Gottesdienstes und in diesen integriert. Der Vorteil einer Taufe im Gemeindegottesdienst ist, dass Menschen aus der Gemeinde, in die der Täufling hineingetauft wird, anwesend sind und die Taufe damit ein Teil des Gemeindelebens ist. Diese Form der Taufe war lange Zeit die Verbreitetste und entspricht am ehesten der Urform der Taufe.

2. Taufen an einem Taufsamstag

Es ist auch möglich, eine Taufe in einem eigens angesetzten Taufgottesdienst zu feiern. Auch diese „Taufgottesdienste“ sind öffentliche Gottesdienste. Sie bieten aber individuellere Möglichkeiten der Mitgestaltung und lassen sich terminlich freier planen.

Wenn Sie einen eigenen Taufgottesdienst wünschen, ist das möglich:

am 1. Samstag im Monat in Schladen, Wehre und Beuchte

am 2. Samstag im Monat in Werlaburgdorf, Heiningen und Gielde

am 3. Samstag im Monat in Hornburg und Isingerode

am 4. Samstag im Monat in Börßum, Bornum und Achim

in besonderen Fällen auch an anderen Tagen nach Absprache mit der zuständigen Pfarrerin bzw. dem zuständigen Pfarrer

3. Tauffest

Im Abstand von ca. 5 Jahren findet ein groß angelegtes Tauffest für den gesamten Pfarrverband auf dem Gelände das Schladener Freibades statt.

Unter freiem Himmel, am Badeteich wird ein großer gemeinsamer Taufgottesdienst gefeiert. Das Wasser für die Taufe wird aus dem See geholt und nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen, zusammen zu bleiben, um gemeinsam zu feiern.

Das Tauffest richtet sich an all jene, für die sich vielleicht bisher die Gelegenheit oder der Zeitpunkt für eine Taufe noch nicht ergeben haben, für die ggf. das Geld für eine Feier knapp oder die Verwandtschaft ist zu klein ist, um miteinander zu feiern.

Impressionen vom Tauffest 2015 finden Sie hier:

Das nächste Tauffest ist für den 3. Juli 2022 geplant.

 

Wenn Sie sich selbst oder Ihr Kind bei uns taufen lassen möchten, melden Sie sich bitte in Ihrem örtlichen Pfarrbüro.

Ev.-luth. Kirchengemeinde Schladen (Schladen, Wehre und Beuchte), Pfn. Sonja Achak, Tel.: 05335-361.

Ev.-luth. Johannesgemeinde Schladen-Werla (Werlaburgdorf, Heiningen und Gielde), Pf. Frank Ahlgrim, Tel.: 05335-343.

Ev.-luth. Kirchengemeinde Hornburg (Hornburg und Isingerode), Pf. Olaf Schäper, Tel.: 05334-1328.

Ev.-luth. Petrusgemeinde Börßum (Börßum, Bornum und Achim), Pf. Daniel Maibom, Tel.: 05334-6180.

 

Nach Ihrer Anmeldung verabredet Ihr Pfarrer bzw. Ihre Pfarrerin vor Ort mit Ihnen einen Termin für ein ganz persönliches Taufgespräch, bei dem alle Einzelheiten besprochen werden.

 

Sollten Sie sich als Erwachsener taufen lassen wollen, wird die Teilnahme an einem Taufkurs, der in regelmäßigen Abständen angeboten wird, vorausgesetzt.