Gerade im ländlichen Raum werden viele Grabsteine von einer Getreideähre geziert. Diese steht nicht nur symbolisch für die Landwirtschaft, sondern ist auch ein Hoffnungszeichen für die Auferstehung. Denn so, wie das Samenkorn in der Erde vergeht und zu neuem fruchtbaren Leben erwacht, so ist auch jenen, die sich an die Gnade Christi halten, verheißen, durch den Tod hindurch zum ewigen Leben aufzuerstehen.
Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seinem großen Erbarmen hat er uns durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten ein neues Leben geschenkt. Wir sind von neuem geboren und haben jetzt eine sichere Hoffnung. (1 Pet 1,3)