Suche

Nachrichten Ansicht

News

08.06.2025 Kategorie: Boerssum, Café-Bus, Hornburg, Musik, Pfarrverband, Schladen, Werla

Pfingsten auf der Werla 2025

Mit Wind, aber ohne Regen

Viele im Kirchengemeindeverband  (KGV) Werla werden angesichts des bevorstehenden Pfingstgottesdienstes in den letzten Tagen unruhig auf den Wetterbericht geschaut haben. Hatte der Pfarrverband doch auch in diesem Jahr zu einem Open Air Gottesdienst auf das Gelände der Pfalz Werla geladen.

Unbegründet waren die Bedenken nicht und mindestens der anhaltend kräftige Wind veranlasste das Vorbereitungsteam dazu, den Gottesdienst nicht wie sonst üblich, im Bereich der früheren Pfalzkapelle zu feiern, sondern vor der Schutzhütte. Der Café-Bus wurde so geparkt, dass der Gottesdienst im Windschatten stattfinden konnte und der Posaunenchor aus Achim in der Schutzhütte platziert.

Zu 11.00 Uhr waren dann ca. 70 Besucherinnen und Besucher gekommen, die musikalisch unterstützt vom Posaunenchor einen fröhlichen Gottesdienst miteinander feierten. Im Zentrum des Gottesdienstes stand die Frage danach, was Wahrheit ist. Im Predigttext aus dem Johannesevangelium hatte Jesus nämlich den Geist der Wahrheit angekündigt, der an seiner Stelle nach seiner Himmelfahrt gegenwärtig sein werde.

Bereits am Anfang wurde diese Frage zu den Strophen des Liedes „O komm du Geist der Wahrheit“ aufgenommen und in einer dialogischen Predigt nahmen Pfarrer Daniel Maibom und Pfarrer Frank Ahlgrim die Frage auf und kamen zu dem Ergebnis, dass man, wenn man Liebe im Herzen habe und liebevoll miteinander umgehe, der Wahrheit Gottes gut auf der Spur sei. Sie stellten aber auch fest, dass diese göttliche Wahrheit auf Erden nie gänzlich verfügbar sei und sich immer nur bruchstückhaft zu erkennen gäbe.

Im Rahmen des Gottesdienstes wurde auch Tino Seuber als Nachrücker in den Kirchenvorstand Schladen in sein Amt eingeführt.

Tatsächlich konnte der Gottesdienst ohne Regen gefeiert werden und erst beim anschließenden Mittagessen mit Bratwurst und Kuchen kamen die ersten Tropfen. Welch ein Segen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie dem Posaunenchor aus Achim, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben.

 

Beitrag von Frank Ahlgrim