Barbarazweige sind Zweige von Obstbäumen, die nach altem Brauch am 4.Dezember geschnitten und in den Häusern aufgestellt werden.
An Weihnachten sollen sie blühen. Das tun sie aber nur, wenn es vorher schon einmal gefroren hat, ansonsten muss man sie zunächst für einige Stunden in den Gefrierschrank legen. Die Blühhemmstoffe werden so abgebaut. Die Pflanze weiß es gut, bevor die Blüte sich bilden und im Frühling erstrahlen kann, braucht es eine kleine frostige Ruhezeit.
Was brauchen wir, um zur Ruhe zu kommen und unsere Adventsstimmungshemmstoffe abzubauen?
Nachrichten Ansicht
News
04.12.2024
Kategorie: Boerssum, Hornburg, Pfarrverband, Schladen, Werla