Gut, dass die Peter und Paul Kirche in Börßum durch ihre flexible Bestuhlung genug Raum hat, um dem Posaunenchor wieder ein regelmäßiges gemeinsames Proben in großer Besetzung zu ermöglichen. Nachdem das Blasen in Achim vor der Kirche nunmehr wetterbedingt nicht mehr möglich ist, wird jetzt dienstags in Börßum gespielt.
Nachdem einige Bläserinnen und Bläser bereits vor wenigen Tagen bei dem Bläserwochenende auf dem Hessenkopf “Vorstellung neuer LPW“ die Gelegenheit hatten, Sebastian Harras als Person und bei seiner Probenarbeit als Landesposaunenwart kennenzulernen, war er nun beim Posaunenchor Achim zu Gast und hat eine Probe geleitet.
Zwei Stunden lang wurde sowohl das aktuelle Repertoire für die Andacht im RuheForst Heiningen am 24. Oktober geprobt als auch neue Stücke erarbeitet. Die Anwesenheit von 25 Chormitgliedern zeigte einerseits das große Interesse, Sebastian Harras kennenzulernen, aber auch, dass sich alle freuen, unter den aktuellen Rahmenbedingungen (alle sind geimpft) wieder gemeinsam die Trompeten und Posaunen erklingen lassen zu können.
Es war schnell klar, dass es wechselseitig passt und man gemeinsam viel Freude bei der musikalischen Zusammenarbeit hatte und auch der Landesposaunenwart mit dem, was er hörte, scheinbar zufrieden war und meinte: "gut geblasen".
Im Anschluss an die Probe wurden noch die Lippen mit einem kühlen Getränk gepflegt und in lockerer Runde geplaudert.
Fest geplant ist ein vorweihnachtliches Konzert am 1. Advent um 17 Uhr in der Achimer Kirche, das unter der 2G-Regel (Nachweis geimpft oder genesen) stattfinden wird.
Zudem soll es voraussichtlich am Dienstag, dem 14. Dezember wieder ein Kurrendeblasen in Achim geben.