Die Christrose wird wie viele andere Blumen auch von Bienen, Hummeln und anderen Faltern bestäubt. Wie kann das sein, wenn sie mitten im Winter blüht?
Nun, sie hat ein paar Tricks auf Lager, um die Insekten anzulocken, und zur Not kann sie sich sogar selber bestäuben, aber der eigentliche Punkt ist: Sie hat Geduld! Ihre Narben können sehr lange befruchtet werden! Und so wartet sie sogar bis in den Februar. Wenn ab 10°C die ersten Bienen fliegen, und nach Nahrung suchen ist sie schon da und kann die ausgehungerten Insekten versorgen.
Genau so wartet Gott auf uns. Und wir? Warten wir auch geduldig?
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.
(Röm 12,12)
Nachrichten Ansicht
News
11.12.2024
Kategorie: Boerssum, Hornburg, Pfarrverband, Schladen, Werla