In den letzten Tagen war unser Layouter Wolfgang Kahle am Rotieren, um alle Artikel und Fotos zu verarbeiten und die letzten Korrekturen und Sonderwünsche aus der Redaktionskonferenz noch zu berücksichtigen und in Form zu bringen. Wieder einmal mit Erfolg, wofür ihm ein großes DANKE gebührt.
Jetzt rotieren die Druckmaschinen, um 408.000 Seiten Gemeindebrief zu produzieren.
Und auch der Ausgabeturnus rotiert:
Einmalig erscheint die kommende Ausgabe nur für zwei Monate, um den Erscheinungsrhythmus an unsere gemeindlichen Gegebenheiten besser anzupassen.
Künftig dann also jeweils die Zeiträume November bis Januar (das „Weihnachtsheft“), Februar bis April, Mai bis Juli und August bis Oktober.
Das „Weihnachtsheft“, also die Zeit von Advent bis in das neue Jahr hinein hat die Redaktion zu dieser Umstellung bewogen: Im September wollen wir noch keine Ankündigungen für St. Martin oder Advent in den Gemeindebrief aufnehmen.
Auch wenn die aktuelle Ausgabe „nur“ für zwei Monate erscheint, so erwarten Sie dennoch 68 hoffentlich lesenswerte und interessante Seiten. Wie immer freuen wir uns auf Ihre Anregungen, kritische Anmerkungen, aber auch Beiträge für die nächste Ausgabe.
Jetzt rotieren die Druckmaschinen, um 408.000 Seiten Gemeindebrief zu produzieren.
Und auch der Ausgabeturnus rotiert:
Einmalig erscheint die kommende Ausgabe nur für zwei Monate, um den Erscheinungsrhythmus an unsere gemeindlichen Gegebenheiten besser anzupassen.
Künftig dann also jeweils die Zeiträume November bis Januar (das „Weihnachtsheft“), Februar bis April, Mai bis Juli und August bis Oktober.
Das „Weihnachtsheft“, also die Zeit von Advent bis in das neue Jahr hinein hat die Redaktion zu dieser Umstellung bewogen: Im September wollen wir noch keine Ankündigungen für St. Martin oder Advent in den Gemeindebrief aufnehmen.
Auch wenn die aktuelle Ausgabe „nur“ für zwei Monate erscheint, so erwarten Sie dennoch 68 hoffentlich lesenswerte und interessante Seiten. Wie immer freuen wir uns auf Ihre Anregungen, kritische Anmerkungen, aber auch Beiträge für die nächste Ausgabe.
Die letzte Arbeitsversion lässt schon erahnen, dass wieder eine vielfältige und informative Publikation entstanden ist.
Für Neugierige ... KLICK -> KpW3-2017-Redaktion