Nachrichten
9. Dezember
Maria war schwanger (Lukas 2,5) Im Niederländischen ist der Ausdruck für „schwanger sein“: „in verwachting zijn“. Wörtlich übersetzt bedeutet das: „in Erwartung sein“. Darin klingt eine Besonderheit
8. Dezember
Herodes sagte zu den Weisen: Zieht hin und forscht fleißig und wenn ihr das Kind findet, so sagt es mir, dass auch ich komme und es anbete. (Matthäus 2,7) Na klar, Herodes lügt! In Wirklichkeit will
7. Dezember
Sie fielen nieder und beteten an und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. (Matthäus 2,11) Geschenke sagen etwas aus: Gold bekommt der König, Weihrauch der Hohepriester, Myrrhe der Gesalbte. Was
6. Dezember
Steht fest zusammen in ein und demselben Geist (Philipper 1,27) Sind die drei eigentlich schon zusammen losgezogen, oder haben sie sich erst unterwegs getroffen? Unterschiedliche Menschen mit
5. Dezember
Wir haben schon jetzt Bürgerrecht im Himmel. Von dort her erwarten wir auch den Retter, den Herrn Jesus Christus. (Philipper 3,20) Was für ein Frieden auf diesem Gesicht. Was für eine Ruhe und was
4. Dezember
Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. (Offenbarung 2,10) Ständig fangen wir neues an, gehen los, probieren aus. Aber machen wir uns auf? Dann brauchen wir ein Ziel.
3. Dezember
Mache dich auf und werde licht (Jesaja 60,1) Ständig fangen wir neues an, gehen los, probieren aus. Aber machen wir uns auf? Dann brauchen wir ein Ziel. Aus dem Haus treten, alles hinter sich
Bläsermusik zum 1. Advent
Musikalische Andacht des Posaunenchors Achim
Das neue Kirchenjahr beginnt ganz klassisch und traditionell mit der alljährlichen musikalischen Andacht zum 1. Advent.. Am 1. Dezember um 17 Uhr werden in der Kirche zu Achim unter der Leitung von
Laternenumzug schon am 11.11.
vorverlegt vom 15.11.
Am 11.11. um 17.00 Uhr startet der Laternenumzug mit einer Martinsandacht auf dem Schulhof der Grundschule. In Zusammenarbeit mit Schule und Kindergarten richtet die Kinderkirche ihn aus. Die
Erntedank in der Petrusgemeinde
Erntedankaltare, Gottesdienste und Gemeindefrühstück.
Während Pfarrer Maibom in der Petruskirche zu Bornum den ersten Gottesdienst feierte, versammelte sich im benachbarten Börßum die Gemeinde zu einem gemeinsamen Frühstück in der Peter und Paul Kirche.
Pfarrverbands-Pilgertag 2019
Mit dem Fahrrad von Kirche zu Kirche im Norden des Pfarrverbandes
Der Weg ist das Ziel: Pilger machen sich auf den Weg, um den Alltag zu vergessen, sich zu besinnen und Erfahrungen zu sammeln. Ähnlich ging es zirka 80 Menschen aus allen Gemeinden und Teilen des
Der neue Gemeindebrief ist online!
Kirche.Wir 3/2019 für September und Oktober 2019
Die Druckfreigabe für die neue Ausgabe von Kirche.Wir für die Monate September und Oktober 2019 ist die erfolgt. Theologisch befassen wir uns unter anderem mit der aktuellen Studie zur