Nachrichten
Kirche.Wir 4-2025
Gemeindebrief Dezember 2025 bis Januar 2026
Es ist vollbracht! Eine weitere Ausgabe des Gemeindebriefes unseres Kirchengemeimdeverbandes hat die letzte Korrekturschleife genommen und geht in den Druck! Die Nr. 4-2025 wird dann in Kürze
Reformationstag
Der Kirchengemeindeverband feiert in Börßum
Herzliche Einladung zum Gottesdienst und im Anschluss zu einem Teller Suppe.
Gemeindebriefe
Kirche.Wir gibt es analog und digital
In Kürze wird der Gemeindebrief 4/2025 erscheinen. Kirche.Wir wird als Printausgabe wie immer in den Orten verteilt und an den bekannten Stellen zum Mitnehmen ausgelegt. Zudem auch wie üblich
Die Kräfte des Windes
15. "Malgottesdienst"
Mit dem zwischenzeitlich 15. "Malgottesdienst" wird die diesjährige Ausstellung der Farbenfreu(n)de Börßum am Sonntag, 14. September um 10 Uhr in der Peter und Paul Kirche Börßum
kirche-to-go
Unterwegs im Gemeindepfarrverband
Wir kommen zu den Menschen: Gottesdienst mit Posaunenchor mitten im Ort vor der Freiwilligen Feuerwehr Börßum zum Thema "Der barmherzige Samariter" (Löschen! Retten! Helfen!) Und im Anschluß
Busgottesdienst an der Feuerwehr
Kirche to go
am 24. 08. 11 Uhr, Dahlgrundsweg 2 in Börßum Der Posaunenchor ist mit dabei!
Florentine Petersen als Prädikantin eingeführt
Die Gemeinden des Kirchengemeindeverbandes Werla freuen sich über die Einführung und Beauftragung von Florentine Petersen (Achim / Petrusgemeinde Börßum) als Prädikantin. Nach langjähriger
Pfingsten auf der Werla 2025
Mit Wind, aber ohne Regen
Viele im Kirchengemeindeverband (KGV) Werla werden angesichts des bevorstehenden Pfingstgottesdienstes in den letzten Tagen unruhig auf den Wetterbericht geschaut haben. Hatte der Pfarrverband
Noch einmal mittendrin im Gutspark Achim
Himmelfahrts-Reel
Alle, die zu Himmelfahrt den Weg nach Achim finden, freuen sich über die wunderbare Möglichkeit, den Gutspark nutzen zu dürfen Gerade zu Himmelfahrt wird der Blick immer wieder nach oben gezogen.
Immer wieder ein Höhepunkt im Kirchenjahr:
Himmelfahrt im Gutspark Achim, zutreffend auch oft als „Grüne Kathedrale“ bezeichnet.
Bereits zum 37. Mal wurde dieser traditionelle Gottesdienst gefeiert und wie immer wurden die Choräle von stimmungsvoller Posaunenchormusik begleitet und auch die Chöre aus Hornburg waren zu
Passion.WIR Jesus in 2025!
bei YouTube
Nach dem großen Erfolg der vier Passion.WIR Aufführungen zu Ostern in Hornburg und beim Kirchentag, gibt es nun einen Mitschnitt der Aufführung vom Ostersamstag, um 21.00 Uhr, den Sie hier ansehen
Kirchentag 2025 in Hannover – mutig-stark-beherzt
Wir waren dabei!
Nicht nur, dass sich eine kleine Gruppe aus dem KGV Werla auf den Weg nach Hannover gemacht hat, um als Teilnehmer beim Kirchentag dabei zu sein, nein wir waren auch aktiv. Von Mittwoch bis












